Kälteempfindung

Kälteempfindung
Kälte|empfindung,
 
Wahrnehmung von Temperaturänderungen (Temperatursinn).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Paradoxe Kälteempfindung — Als paradoxe Kälteempfindung, auch paradoxe Kaltempfindung genannt (engl.: paradoxical response to heat oder paradoxial heat response), bezeichnet man das Phänomen, dass bei einer starken Erwärmung der Haut über 40°C eine vorübergehende… …   Deutsch Wikipedia

  • Paradoxe Kaltempfindung — Als paradoxe Kälteempfindung, auch paradoxe Kaltempfindung genannt (engl.: paradoxical response to heat oder paradoxial heat response), bezeichnet man das Phänomen, dass bei einer starken Erwärmung der Haut über 40°C eine vorübergehende… …   Deutsch Wikipedia

  • Tastsinn — (Gefühlssinn, Hautsinn), derjenige Sinn, der über die ganze äußere Körperoberfläche und den in ihrer nächsten Nähe gelegenen Teil der Schleimhäute verbreitet ist und uns die Empfindungen der Berührung, des Druckes und der Temperatur verschafft.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kalt-Rezeptor — Als Thermorezeption oder Thermozeption wird der Temperatursinn von Lebewesen bezeichnet. Dabei wird entsprechend der Reizqualität zwischen Wärmesinn und Kältesinn unterschieden. Beide dienen einerseits der Thermoregulation, also der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kälterezeptoren — Als Thermorezeption oder Thermozeption wird der Temperatursinn von Lebewesen bezeichnet. Dabei wird entsprechend der Reizqualität zwischen Wärmesinn und Kältesinn unterschieden. Beide dienen einerseits der Thermoregulation, also der… …   Deutsch Wikipedia

  • Temperatursinn — Als Thermorezeption oder Thermozeption wird der Temperatursinn von Lebewesen bezeichnet. Dabei wird entsprechend der Reizqualität zwischen Wärmesinn und Kältesinn unterschieden. Beide dienen einerseits der Thermoregulation, also der… …   Deutsch Wikipedia

  • Thermorezeptor — Als Thermorezeption oder Thermozeption wird der Temperatursinn von Lebewesen bezeichnet. Dabei wird entsprechend der Reizqualität zwischen Wärmesinn und Kältesinn unterschieden. Beide dienen einerseits der Thermoregulation, also der… …   Deutsch Wikipedia

  • Thermozeption — Als Thermorezeption oder Thermozeption wird der Temperatursinn von Lebewesen bezeichnet. Dabei wird entsprechend der Reizqualität zwischen Wärmesinn und Kältesinn unterschieden. Beide dienen einerseits der Thermoregulation, also der… …   Deutsch Wikipedia

  • Thermästhesie — Als Thermorezeption oder Thermozeption wird der Temperatursinn von Lebewesen bezeichnet. Dabei wird entsprechend der Reizqualität zwischen Wärmesinn und Kältesinn unterschieden. Beide dienen einerseits der Thermoregulation, also der… …   Deutsch Wikipedia

  • Warm-Rezeptor — Als Thermorezeption oder Thermozeption wird der Temperatursinn von Lebewesen bezeichnet. Dabei wird entsprechend der Reizqualität zwischen Wärmesinn und Kältesinn unterschieden. Beide dienen einerseits der Thermoregulation, also der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”